Die beliebtesten Vornamen 2021 in Österreich

Die aktuelle Hitliste der Babynamen ist da! Im August veröffentlichte die Statistik Austria die Aufstellung der beliebtesten Namen für Mädchen und Buben aus dem Jahr 2021. Spitzenreiter sind heuer Marie bei den Mädchen und Paul bei den Buben.

Pränataldiagnostik

Marie erneut auf Platz 1

41.841 Mädchen erblickten 2021 das Licht der Welt. Die Auswertung der ersten Vornamen (ohne Sonderzeichen und in Originalschreibweise) sieht Marie mit 1,9 % auf Platz eins.  Als Vorname scheint Marie bei Eltern überaus beliebt zu sein. 2009 taucht der Name zum ersten Mal in der Statistik auf, er belegte damals Platz 8. Jedes Jahr kletterte er ein wenig höher bis er letztlich 2020 zum ersten Mal den ersten Platz belegte. Zu diesem Zeitpunkt verdrängte Marie den Namen Anna von der Spitze, der sich über Jahre im Spitzenfeld gehalten hatte. Platz zwei und drei gehen 2021 an Emilia und Anna.

Die Top-Ten der Mädchen

Platz vier der beliebtesten Mädchennamen belegt Emma, Platz fünf Lena. Auf Platz sechs findet sich Mia gefolgt von Laura auf Platz sieben und Valentina auf Platz acht. Die Schlusslichter unter den Top-Ten bilden Hannah auf Platz neun und Lea auf Platz zehn.

Paul überholt Jakob

Bei den 44.237 Buben, die 2021 geboren wurden, setzte sich der Vorname Paul durch. Es ist das zweite Mal seit 2018, dass es Paul bis an die Spitze geschafft hat. Auf Platz zwei folgt Jakob, der einen Platz im Vergleich zum Vorjahr abgerutscht ist. Den dritten Platz belegt Maximilian. Er ist bereits seit 2005 immer wieder in den Top-Ten vertreten.

Die Top-Ten der Buben

Auf dem vierten Platz finden wir Elias und auf dem fünften Platz David, der 2020 noch den zweiten Platz belegte und die Namensliste zwischen 2014 und 2016 konstant anführte. Auf Platz sechs und sieben folgen Felix und Leon. Den achten Platz nimmt Tobias ein, der sich dadurch um zwei Plätze verbessern konnte. Jonas auf Platz neun ist hingegen ein Absteiger, er hat zwei Plätze verloren. Auf Rang 10 befindet sich ein Name, der zum ersten Mal in den Top-Ten aufscheint: Noah.

Tobias Thomas, Generaldirektor von Statistik Austria, fasst zusammen: „Wie schon im Jahr davor war Marie auch 2021 der beliebteste Name für Mädchen. Top-Aufsteigerinnen des Jahres waren Valentina (Rang 8) und Laura (Rang 7), die im Vergleich zum Vorjahr gleich vier bzw. drei Plätze nach oben rückten. Bei den Bubennamen belegte Paul nach 2018 erstmals wieder den Spitzenplatz. Er war gleichzeitig der Top-Aufsteiger, der gegenüber dem Vorjahr vier Plätze gut machte. Lea und David dagegen rutschten im Vergleich zum Vorjahr jeweils um drei Plätze ab“.

Alle Namenslisten der Statistik Austria

Hier findest du alle Namenslisten, die von der Statistik Austria seit 1984 erhoben wurden. Die jeweils ersten Vornamen werden in Originalschreibweise erfasst, gleichlautende Namen mit Sonderzeichen wurden zusammengeführt.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Mehr erfahren:

Tipps für die Familienküche

Dein Baby hat euren Alltag schon auf links gedreht? Wie schön, herzlich willkommen im Club! Nun gilt es, ein paar kluge Strategien zu entwickeln, die es dir ermöglichen, den Alltag so gelassen wie möglich zu bewältigen. Staubsauger und Putzlappen werden vermutlich nicht mehr ganz so oft zum Einsatz kommen wie noch zuvor. Du wirst vielleicht auch nicht mehr jeden Tag zum Müll gehen (außer mit dem Windeleimer), aber essen musst du natürlich trotzdem. Und für stundenlanges Kochen bleibt momentan nicht sehr viel Zeit.

Weiterlesen

TCM, Ayurveda und Co. – So nährst und stärkst du dich im Wochenbett

Eine große Rolle in dieser bewussten Erholungszeit spielt die richtige Ernährung. Gehaltvolle Mahlzeiten helfen Müttern dabei, wieder zu Kräften zu kommen – selbst gekocht oder von Freunden und Familie zubereitet.

Weiterlesen

Familienleben: Ein Geschwisterchen willkommen heißen

Wenn du erneut schwanger bist, kommt dir manches schon bekannt vor, vieles ist aber neu. Schließlich seid ihr schon eine Familie und dein erstgeborenes Kind wird zur großen Schwester oder zum großen Bruder. Euer Alltag wird sich verändern und du stellst dir vermutlich die Frage, wie dein Kind auf ein neues Familienmitglied reagieren wird. Wir haben ein paar wichtige Aspekte zusammengefasst.

Weiterlesen

Sicher unterwegs mit dem Fahrrad: So transportierst du Babys und Kleinkinder

Du bist vor deiner Schwangerschaft schon gerne mit dem Rad gefahren oder möchtest jetzt gemeinsam mit deiner Familie Ausflüge am Rad machen oder Einkäufe erledigen? Wunderbar! Dann haben wir gute Nachrichten für dich. Es gibt mittlerweile einige Möglichkeiten, um Kleinkinder und sogar Babys kindersicher am Fahrrad zu transportieren oder in einem Anhänger mitzunehmen. Welche Transportvariante für dich infrage kommt, hängt von mehreren Faktoren ab. Wir haben eine kleine Entscheidungshilfe zusammengestellt und erklären dir, worauf du beim Transport deines Kindes am Fahrrad achten musst.

Weiterlesen

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Bitte rechnen Sie 1 plus 9.